Lanzenfarther Felsen
49° 10' 49" N, 7° 50' 56" O/ 310 m über NN
49.1804° N, 7.84884° O
49° 10.824' N, 7° 50.93' O
49° 10' 49" N, 7° 50' 56" O
32U 416107 5448148
Geologie
Der Lanzenfarther Felsen ist ein typischer Vertreter der Buntsandsteinfelsen in der Pfalz, die bei der Verwitterung und Abtragung weicherer Gesteinsschichten stehen geblieben sind. Der Buntsandstein entstand vor etwa 250 Mio. Jahren.
Eine Leiter führt hinauf zu einem Aussichtspunkt, der Blick schweift über das Queichtal nach Hauenstein.
Namensgebung
Der Felsen hat eigentlich keinen eigenen Namen, nur die Flur wird Lanzenfarth genannt. Es wird vermutet, dass die Bezeichnung aus kriegerischen Zeiten stammt.