Lolosruhe - Fünf Steine
Ritterstein Nr. 238
49° 18' 5" N, 8° 2' 4" O/ 582 m über NN
49.30143° N, 8.03452° O
49° 18.086' N, 8° 2.071' O
49° 18' 5" N, 8° 2' 4" O
32U 429810 5461414
Geschichte
An dieser Stelle befinden sich auf einer Felsplatte fünf in die Platte eingelassene Steine. Im Mittelpunkt steht der Rest eines ehemaligen Wegkreuzes. Hier gab es zu früheren Zeiten einen Straßenknotenpunkt. Auf dem großen Stein sind Grenzzeichen und Hausmarken eingemeiselt. Wer Lolo war ist nicht bekannt, eventuell hat der Name etwas mit der Geliebten von König Ludwig I., Lola Montez, zu tun.